Film-Premiere
Am 23. November 2019 haben etwa 500 interessierte Bürger die Film-Premiere zum Dokumentarfilm „Die unbequeme Wahrheit über den Islam“ in der Sachsenlandhalle in Glauchau erleben dürfen. Auch eine Gruppe junger Männer aus einem nahe gelegenen Asylbewerberheim hat teilgenommen. Da im Vorfeld der Veranstaltung das Pressebüro der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. mit Telefonterror zu kämpfen hatte und das Privatfahrzeug des Pressesprechers beschädigt wurde, mussten vom Veranstalter Polizei und Staatsschutz informiert werden, die dann auch die Film-Premiere überwachten. Gott sei Dank gab es keine Zwischenfälle. In einem anschließenden Podiumsgespräch mit dem Filmemacher von DREI LINDEN FILM, Fritz Poppenberg, dem Senior-Geschäftsführer des Lichtzeichen Verlages, Walter Bähr, und dem Filmdarsteller, Buchautor und früheren Berufsschulpfarrer Eberhard Kleina, wurde darüber gesprochen, wie es zur Ideenfindung für dieses Filmprojekt kam, wieso zunehmend gesellschaftskritische Veröffentlichungen im Bereich Buch und Film gefragt sind und wie die Zukunftsprognosen zu bewerten sind, wenn die Islamisierung – die es ja nach Ansicht der deutschen Regierung gar nicht gibt – weiter voranschreitet.

Der Saal in der Sachsenlandhalle Glauchau mit etwa 500 Besuchern. Foto : Sieglinde Wuttke

Podiumsgespräch mit Eberhard Kleina, Walter Bähr, Thomas Schneider, Fritz Poppenberg (v.l.n.r.) Foto : Sieglinde Wuttke
Trailer
Immer noch glauben viele Bürger, der Islam sei eine friedliebende Religion.
Die Geschichte zeigt jedoch sehr deutlich, dass es sich um eine gefährliche Ideologie handelt, die auf Grundlage der islamischen Lehre jedes freiheitlich-demokratische Gemeinwesen unterwandern, aushöhlen und nach islamischem Recht diktatorische Herrschaftsstrukturen schaffen will.
In nahezu allen islamischen Ländern werden Andersdenkende, hauptsächlich aber Christen und Juden, benachteiligt, drangsaliert und verfolgt, viele von ihnen wegen ihres Glaubens bestialisch ermordet.
Angesichts der rasanten Ausbreitung des Islam in Deutschland und in ganz Europa ist eine Bürger-Bildungsinitiative zur Aufklärung über diese Ideologie dringend geboten, die von Staat und Kirchen nicht zu erwarten ist.
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT) hat deshalb bei der Drei Linden Filmproduktion — bekannt durch den Bestseller „Hat die Bibel doch Recht?“ — eine professionelle Filmdokumentation mit dem Titel „Die unbequeme Wahrheit über den Islam“ in Auftrag gegeben.
Diese Bildungsinitiative soll einen Beitrag dazu leisten, Bürger in einem Prozess des Nachdenkens und Handelns zu begleiten, der präventiv zur Bewahrung der freiheitlichen Demokratie beiträgt und einem weiteren Aufbau islamischer Strukturen in Deutschland und in Europa entgegenwirkt.
Die Rechte liegen bei AG WELT, die in Kooperation mit dem Lichtzeichen Verlag den Dokumentarfilm bei Drei Linden Film in Auftrag gegeben hat.
Eine aramäische Christin vor einem der Brunnen in der heutigen Türkei, in die hunderte ihrer ermordeten Landsleute geworfen wurden.
Wer wir sind
Über AG Welt
Die Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT) ist ein unabhängiges Glaubens- und Missionswerk und leistet einen engagierten Beitrag zur bibeltreuen Beantwortung weltanschaulicher Fragen. Sie will Christen in Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften und gesellschaftlichen Institutionen aufklären und ihnen Hilfen an die Hand geben, damit sie in der wachsenden Auseinandersetzung mit Religionen und Ideologien besser bestehen können. Getragen wird der Dienst von einem Freundes- und Spenderkreis. Als gemeinnütziger Verein ist AG WELT eine juristische Person und zur Ausstellung von Spendenquittungen berechtigt.
Über Lichtzeichen Verlag
Seit 1989 wirkt der Lichtzeichen Verlag, ehemals LOGOS-Verlag, in der christlichen Medienbranche. Viele überzeugte und treue Stammkunden finden ein umfangreiches Medien-Angebot. Der Verlag arbeitet ständig daran, sein Sortiment auf seiner Webseite aktuell zu halten und mit neuen Angeboten zu erweitern. Den Kunden erwartet eine überzeugende Auswahl von mehreren Tausend Artikeln, von Büchern über Postkarten, Geschenkartikeln, Zeitschriften, CDs, E‑Books und Hörbüchern, bis hin zu Filmproduktionen auf DVD.
Frederike von Möhlmann
Frederike von Möhlmann : Die 17-jährige wurde von einem türkischen Asylanten vergewaltigt und bestialisch abgeschlachtet. Der Täter lebt frei unter uns ; er wird vom „Rechtsstaat“ begünstigt.
Tatort
An dieser Badestelle am Tegeler See wurde der 23jährige Darius von einem 17jährigen Türken erstochen.
Tatort
Vor zwei U‑Bahn-Schlägern flüchtend starb hier auf der Straße der junge Giuseppe. Haupttäter ist der türkischstämmige Ali T.
Jesus
Der Sohn Gottes hat im Gegensatz zu Mohammed niemanden getäuscht, niemanden versklavt, beraubt oder getötet. Er sprach : „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, denn durch mich.“
Hatune auf Trümmern des Elternhauses
Hatune auf den Trümmern Ihres Elternhauses : Hatune Dogan auf den Trümmern ihres Elternhauses. Nach gewaltsamen Übergriffen, Morddrohungen und Raub, war die Familie gezwungen zu fliehen. Das Anwesen wurde von Muslimen gesprengt und die Felder verwüstet.
Junger deutscher Jude
Dieser junge Mann erklärt, dass die Angriffe gegen ihn als Juden extrem zugenommen haben und fast ausschließlich von Männern mit muslimischem Hintergrund kommen.
Martin Luther Denkmal
Martin Luther hatte sich mit der Lehre des Mohammed intensiv befasst und den Koran in lateinischer Übersetzung studiert. Er hielt das Werk in hohem Maße für selbstentlarvend und empfahl seinen Zeitgenossen : „Man kann Mohammed und den Türken nichts verdrießlicheres tun, als den Koran bei den Christen an den Tag zu bringen, damit sie sehen, was für ein verfluchtes, schändliches Buch es ist, voller Lügen, Fabeln und Gräueln.“
Shop


Spenden
Der Kampf um
wahrheitsgemäße Aufklärung
wird auch in Deutschland und in Europa härter. Als unabhängiges Werk erhält unsere Arbeitsgemeinschaft weder vom Staat noch von Kirchen finanzielle Hilfen. Deshalb bitten wir Sie um Unterstützung.
Die Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT e.V.) ist ein eingetragener Verein, der vom zuständigen Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist. Zuwendungsbestätigungen zur Vorlage beim Finanzamt werden selbstverständlich ausgestellt. Für Spenden bis zu einem Betrag von 200 EURO benötigen Sie als Nachweis lediglich eine Buchungsbestätigung der Bank oder den entsprechenden Kontoauszug.
Spende per Überweisung
Spendenkonto
AG WELT e.V.
Sparkasse Lemgo
Konto-Nr.: 5 112 321
BLZ : 48 250 110
SEPA-Bankverbindung :
IBAN : DE67 4825 0110 0005 1123 21
BIC : WELADED1LEM